Ölheizung | Wärmepumpe mit CO2-Erdsonde | |||
INVESTITIONSKOSTEN: Kessel + Brenner + Regelung + Rauchrohr Öltank (3.000 l) Montage Öltank + Zuleitungen + Zubehör Fußbodenheizung Speicher 500 l mit Frischwassersystem Nebenkosten Tankraum + Belüftung + Brandschutztür Kamin (1-zügig + Dachleiter und Podest) Kosten Heizanlage komplett ohne MwSt. Gesamtkosten der Heizanlage incl. MwSt. BETRIEBSKOSTEN: 10 KW x 1.800 h = 18.000 KWh Durchschnittlicher AL-Nutzungsgrad Öl = 75% Heizwert: 10 KW / l Öl Ölverbrauch: 18.000 : (10 x 0,75) = 2.400 l Ölpreis 0,60 Euro, Ölkosten 2.400 l / Jahr x 0,6 Zusatzkosten / Jahr: Abgasuntersuchung, Schornsteinfeger Strom Brenner, Pumpen, etc. (HH-Strom 18 Cent) Tankrevision alle 5 bzw. 10 Jahre anteilig p.a. Jahresbetriebskosten gesamt inkl. MwSt. Kosten einer KWh Heizenergie |
6.250,- 1.200,- 1.290,- 8.200,- 2.200,- 2.200,- 2.500,- 23.840,- 27.654,- 1.440,- 180,- 140,- 100,- 1.860,- 11,0 ct |
INVESTITIONSKOSTEN: Wärmepumpe + Regelung, Erdsonde 3 x 75 m, Verteiler, Keller + Rohrleitungen + Zubehör: Komplettpreis Fußbodenheizung Speicher 500 l mit Frischwassersystem Inbetriebnahme Kosten Heizanlage komplett ohne MwSt. Gesamtkosten der Heizanlage incl. MwSt. BETRIEBSKOSTEN: 10 KW x 1.800 h = 18.000 KWh Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe: b = 5 Stromverbrauch: 18.000 : 5 = 3.600 KWh Strompreis = 10,93 Cent Energiekosten / Jahr 3.600 KWh x 0,1093 Zusatzkosten / Jahr Drehstromzähler Rundsteuerempfänger Jahresbetriebskosten gesamt inkl. MwSt. Kosten einer KWh Heizenergie |
7.500,- 17.000,- 3.100,- 8.200,- 2.200,- 600,- 38.600,- 44.776,- 393,- 46,- 17,- 456,- 2,0 ct |
|
Die Mehrkosten von 17.122,- Euro werden sich bei gleichbleibenden Energiepreisen über eine jährliche Einsparung von 1.422,- Euro demnach in 12 Jahren gerechnet haben, bei steigenden Preisen entsprechend schneller. |
Da in unserer Straße kein Gas verfügbar ist, kommen für fossile Heizungen nur Öl, Flüssiggas oder Pellets in Betracht. Da eine Pelletheizung fast so teuer in der Anschaffung wie die Wärmepumpe ist, dazu noch einen ganzen Raum mehr als Lager benötigt und uns in der Umweltbilanz nicht überzeugen kann haben wir sie als Alternative ausgeschlossen. Die Kosten für Öl und Flüssiggas ergeben leichte Vorteile für Öl, deshalb wird Öl hier betrachtet.