Termine


13. Februar 2009
Fachvortragsreihe der Geothermie RheinMainNeckar

Wärmeleitfähigkeit in Theorie und Praxis
Die Wärmeleitfähigkeit ist ein wesentlicher Parameter bei der Bemessung von Erdwärmeanlagen. Sie ist eine Materialeigenschaft der Gesteine und vor allem von mineralischer Zusammensetzung, Porenraum und Porenfüllung abhängig.
Die theoretischen Grundlagen der Wärmeleitfähigkeit, Beispiele für regionale Gesteine, sowie die Funktion der Wärmeleitfähigkeit bei der Dimensionierung von Anlagen sind Thema des Fachvortrags.

Näheres finden Sie unter: http://www.erdwaerme-zentrum.de/sites08/aktuali-1.html
oder hier:




Tag der offenen Energiesparhäuser am 17. und 18. Mai 2008 in der "Woche der Sonne": www.fachwerkhaus-lorsch.de/fachwerk/wochedersonne.html

Plakat zur Veranstaltung:
Artikel des Bergsträsser Anzeigers zur Veranstaltung vom 11.04.2008:
Pressemitteilung:

Flyer: Seite 1 Seite 2